Passwort-Sicherheit ist entscheidend, um deine Online-Konten vor Hackern zu schützen. Doch viele Nutzer unterschätzen die Gefahr schwacher Passwörter – Cyberkriminelle nutzen diese Sicherheitslücke gezielt aus.
🔑 Wie sicher ist dein Passwort?
Viele verwenden einfache oder wiederholte Passwörter, die leicht zu knacken sind. Das kann schwerwiegende Folgen haben:
❌ Typische Fehler bei Passwörtern:
- Zu kurze Passwörter → Einfache Kombinationen sind in Sekunden geknackt.
- Geburtsdaten oder Namen → Leicht erratbar durch Social Engineering.
- Ein Passwort für alles → Wird ein Konto gehackt, sind alle anderen in Gefahr. Erfahre hier, wie du einen Hackerangriff erkennen und richtig handeln kannst.
- Keine Zwei-Faktor-Authentifizierung → Zusätzlicher Schutz fehlt.
Passwort-Sicherheit – So geht’s richtig:
🔑 Mindestens 12 Zeichen mit Zahlen, Groß- & Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen.
🚫 Keine persönlichen Informationen verwenden.
🔐 Jedes Konto hat ein eigenes, einzigartiges Passwort.
💾 Passwort-Manager nutzen, um sichere Kombinationen zu speichern.
🛡️ Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren für zusätzlichen Schutz.
🔒 Sicherheit beginnt bei dir!
Ein starkes Passwort ist deine erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Lass dich nicht durch unsichere Kombinationen angreifbar machen!
📌 Tipp: Möchtest du sicherstellen, dass deine Zugangsdaten nicht in einem Datenleck gelandet sind? Mit dem Identity Leak Checker des Hasso-Plattner-Instituts kannst du überprüfen, ob deine E-Mail-Adresse betroffen ist.
➡️ Brauchst du Unterstützung? Deine Passwort-Sicherheit ist wichtig – aber sie ist nur ein Teil des Schutzes! Wir helfen dir, deine IT-Sicherheit auf das nächste Level zu bringen. Ob Passwort-Manager, Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Schutz vor Cyberangriffen – wir kümmern uns darum, dass deine Daten sicher bleiben.
📞 Ruf uns an: 04841 9812 160
📧 Schreib uns: info@bits-nord.de
📍 BITS Nord – dein IT-Partner im Norden!
Comments are closed